Podcast- und Aufnahmestudio

"First Class"

Ihr hättet doch lieber das volle Programm? Auch kein Problem! Dann seid Ihr mit unserem mobilen Podcast- und Aufnahmestudio „First Class“ bestens bedient.

Hinter der „First Class“ verbirgt sich ab sofort ein (hoffentlich) alter Bekannter für Euch, nämlich unser beliebtes mobiles Podcast-Studio.

Hier benötigt Ihr entweder ein etwas fundierteres Wissen im Bereich Audio oder etwas mehr Einarbeitungszeit.

Daher ist dieses Studio in Bedienung und Umgang mit der Schwierigkeitsstufe 3 versehen.

Neben vier Profi-Mikrofonen verfügt es über eine mit allen möglichen Funktionen ausgestattete Aufnahmestation für die Aufnahmen von Podcasts in absoluter Profiqualität. Es eignet sich aber auch für die Aufnahme von Hörspielen oder von Musik.

Auch unser mobiles Podcast- und Aufnahmestudio „First Class“ ist standardmäßig mit einer 32 GB SD-Karte versehen, die Euch viel Platz für Eure Aufnahmen bietet.

Unser mobiles Podcast- und Aufnahmestudio „First Class“ ist in einer Transport-Box in Trolley-Ausführung untergebracht. Die kann ebenfalls von einer Person – auch in einem etwas kleineren Auto – transportiert und aufgebaut werden kann.

Ihr findet das mobile Podcast- und Aufnahmestudio „First Class“ unter der Nummer 8000903 in unserem Katalog.

First Class Studio

 

 

 

 

Podcast- und Aufnahmestudio

"Business Class"

Euch hat unsere „Economy Class“ gefallen, aber Ihr wollt doch etwas mehr? Kein Problem!

Dann schaut Euch doch mal unser mobiles Podcast- und Aufnahmestudio „Business Class“ an.

Es verfügt über mehr Funktionen, die für die Erstellung eines professionelleren Podcasts wichtig sind, kann aber nach einer kleinen Einarbeitungszeit ohne Probleme eingesetzt werden.

Daher ist es auch in Bedienung und Umgang mit der Schwierigkeitsstufe 2 versehen.

Ihr könnt hier entweder bis zu vier Profi-Mikrofone anschließen oder anstelle eines Mikrofons einen Gesprächspartner, die nicht vor Ort sind, über ein Mobiltelefon dazuschalten. Dafür haben wir Euch extra einen Wireless-/Bluetooth-Adapter beigelegt.

Auch hier könnt Ihr die Mikrofone einzeln ansteuern und regeln und sogar noch bis zu vier vorher festgelegte Jingles oder Soundeffekte zuspielen.

Standardmäßig haben wir Euch auch hier eine 32 GB SD-Karte eingebaut, damit Ihr viel Platz für Eure Aufnahmen habt.

Im Anschluss könnt Ihr die Aufnahmen bequem auf einen Rechner ziehen und bei Bedarf mit einem Audioprogramm (z.B. das kostenlose „Audacity“) noch nachbearbeiten.

Das mobile Podcast- und Aufnahmestudio „Economy Class“ ist ebenfalls sehr vielseitig. Es kann perfekt für Podcasts, Hörspiele oder auch Musikaufnahmen genutzt werden.

Auch an unserem Studio „Business Class“ ist das Tolle, dass alles in einem kompakten Trolley-Koffer untergebracht ist und von einer Person – auch in einem kleineren Auto – transportiert und aufgebaut werden kann.

Ihr findet das mobile Podcast- und Aufnahmestudio „Business Class“ unter der Nummer 8000902 in unserem Katalog.

Business Class Studio

 

 

 

 

Podcast- und Aufnahmestudio

"Economy Class"

Egal, ob Schule oder KITA…

Mal schnell einen Podcast, ein Hörspiel oder eine Musikaufnahme erstellen? Ohne große Einarbeitung? In super Qualität? Ganz ohne Schnickschnack?

Geht nicht? Doch!!!

Und zwar mit unserem mobilen Podcast- und Aufnahmestudio „Economy Class“!

Es verfügt über alle wichtigen Basis-Funktionen und lässt den ganzen übrigen Schnickschnack weg.

Daher ist es auch in Bedienung und Umgang mit der Schwierigkeitsstufe 1 versehen.

Ihr müsst nur das Aufnahmegerät starten und die vier Mikrofone anstöpseln. Dann könnt Ihr ohne größere Einarbeitung gleich loslegen. Jedes Mikrofon kann einzeln angesteuert und geregelt werden. So werden Piepsstimmen laut und kleine Schreihälse etwas leiser.

Standardmäßig haben wir Euch noch eine 32 GB SD-Karte eingebaut. So habt Ihr wirklich mehr als genug Platz für Eure Aufnahmen.

Im Anschluss könnt Ihr die Aufnahmen bequem auf einen Rechner ziehen und bei Bedarf mit einem Audioprogramm (z.B. das kostenlose „Audacity“) noch nachbearbeiten.

Das mobile Podcast- und Aufnahmestudio „Economy Class“ ist sehr vielseitig und kann beispielsweise sehr gut im Bereich der Sprecherziehung eingesetzt werden.

Und das Tolle an unserem Studio „Economy Class“ ist, dass alles in einem kompakten Koffer untergebracht ist und von einer Person – auch in einem kleineren Auto – transportiert und aufgebaut werden kann.

Ihr findet das mobile Podcast- und Aufnahmestudio „Economy Class“ unter der Nummer 8000901 in unserem Katalog.
Economy Class Studio

  

 

 

 

Mobiles Tonstudio

 

Darf’s ein bisserl mehr sein?

Im Rahmen des DigitalPakts Schule des bayerischen Kultusministeriums, wurde ein weiteres Förderpaket auf den Weg gebracht, das diesmal für regionale Maßnahmen und somit auch explizit die Medienzentren in Bayern gedacht war. Wir haben natürlich diese Gelegenheit genutzt und konnten für uns und Euch in unserem Jubiläumsjahr ein außergewöhnliches Projekt auf die Beine stellen.
Wir möchten die Gelegenheit hier natürlich auch nutzen und uns bei unserer Verwaltung im Amt herzlich für die tolle Unterstützung während des ganzen Verfahrens bedanken!
 
So konnten wir dann schließlich für die Schulen und Bildungseinrichtungen in unserem Einzugsbereich wieder richtig „coole Kisten“ packen.
Herzstück unseres Projekts ist ein professionelles Studiopult, das es Euch ermöglicht, verschiedene Audiospuren aufzunehmen und abzumischen. So könnte beispielsweise eine einzelne Person eine ganze Band verkörpern. Über die beiden Monitor-Boxen kann das Aufgenommene gleich angehört und bei Bedarf vielleicht nochmal gemacht werden. Darüber hinaus bietet Euch dieses Studiopult noch viel, viel, viel mehr Möglichkeiten...
Dazu haben wir Euch noch fünf Profi-Mikrofone mit Mikrofonstativen eingepackt. Für richtige Profiaufnahmen haben wir Euch außerdem noch zwei „Micscreens“ eingepackt, die unerwünschte Störgeräusche wie Raumreflektionen und Echos vermindern.
Einen Kopfhörer für den „Produzenten“ und eine große Menge Kabel gibt es ebenfalls noch dazu.
 
Wendet Euch bei Interesse einfach an uns.
 Tonsudio 1

 

 

 

 

 

Medienzentrum Amberg-Sulzbach   |   Fleurystr. 34   |  92224 Amberg   |   medienzentrum@amberg-sulzbach.de

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.